Alain Berset zu Besuch in Biel zum Tag der Kranken 2018
Blumengrüsse der Spitex AareBielersee zum Tag der Kranken
Gemeinsames Mittagessen in Biel nach dem Gottesdienst zum Tag der Kranken
Heidi Hanselmann besucht Patienten am Tag der Kranken
  • Aktivitäten

Die Schweiz zeigt sich solidarisch

Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!

Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: .

Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.

Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein

Aktivität / Event eintragen

Alle Aktivitäten im Überblick

Aargau
5. März 2023, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Klassische Konzerte des Jugendsinfonieorchesters Aargau JSAG
Spital Muri
Spitalstrasse 144, 5630 Muri
5630
Muri (AG)

Zwei Duos des Jugendsinfonieorchesters Aargau JSAG geben auf den verschiedenen Stockwerken unseres Spitals an diesem besonderen Sonntagnachmittag klassische Konzerte mit Geige und Cello. Alle unsere stationären Patientinnen und Patienten erhalten mit ihrem Frühstück eine spezielle Karte mit dem Konzerthinweis und den besten Genesungswünschen.

+41566751111
Zug
5. März 2023, 14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Trachtenkinder tanzen für die Bewohner und Bewohnerinnen
Zentrum Breiten
Breiten 6
6315
Oberägeri

Im Zentrum Breiten tanzen die Trachtenkinder für die Bewohner und Bewohnerinnen. Der Anlass ist öffentlich.

Zürich
5. März 2023, 15 bis 16:30 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit dem "Trio fiin und gmüetli"
Spital Bülach AG
Spitalstrasse 24
8180
Bülach

Das "Trio fiin und gmütli" spielt am Tag der Kranken im Restaurant Atrium des Spitals Bülach. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizer Voksmusik Kanton Zürich statt.

Aargau
5. März um 8:00 Uhr
Zirbenholzduftsäcklein
ZURZACH Care
Quellenstrasse 34
5330
Bad Zurzach

Alle stationären Patient*innen von ZURZACH Care erhalten ein Zirbenholzduftsäcklein.

056 269 51 51
Nidwalden
5. März von 14.30-16.00
Tag der Kranken
Alters-und Pflegeheim Nägeligasse
Nägeligasse 29
6370
Stans

Die Formation "Rund ums Stanserhorn" spielt im Alters-und Pflegeheim Nägeligasse in Stans. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Obwalden/Nidwalden.

041 619 49 49
Obwalden
5. März von 14.30-16.00
Tag der Kranken, musikalische Unterhaltung
Betagtensiedlung dr Heimä
Aariedstrasse 2
6074
Giswil

Die Formation "Echo vom Iwi" spielt in der Betagtensiedlung dr Heimä in Giswil. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Obwalden/Nidwalden.

041 676 76 76
Obwalden
5. März von 14.30-16.00
Tag der Kranken, musikalische Unterhaltung
Allmendpark Alpnach
Allmendweg 4
6055
Alpnach

Die Formation "Obwaldner Ländlertrio" spielt im Allmendpark in Alpnach. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Obwalden/Nidwalden.

041 672 51 51
Obwalden
5. März von 14.30-16.30
Tag der Kranken, musikalische Unterhaltung
Felsenheim - Lebensart im Alter
Flüelistrasse 33
6072
Sachseln

Die Formation "Schwyzerörgeliduo Theres und Dres" spielt im Felsenheim in Sachseln. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Obwalden/Nidwalden.

041 666 04 04
Nidwalden
5. März von 14.30-17.00
Tag der Kranken, musikalische Unterhaltung
Alterszentrum Oeltrotte
Bodenhostatt 3
6373
Ennetbürgen

Die Formation "HD Echo vom Riedboden" spielt im Alterszentrum Oeltrotte in Ennetbürgen. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Obwalden/Nidwalden.

041 624 40 30
Nidwalden
5. März von 15.00-17.00
Tag der Kranken, musikalische Unterhaltung
Alterswohnheim Hungacher
Hungacher 1
6375
Beckenried

Die Formation "Schwyzerörgeli Musik Mathis-Würsch" spielt im Alterswohnheim Hungacher in Beckenried. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Obwalden/Nidwalden.

041 624 95 95
Bern
5., 6., und 7. März 2023
Märchen frei erzählt zum Tag der Kranken
Mutabor Märchenstiftung, Sterntaler
-
-
Zürich

Märchen-Sternstunde mit Erzählerin Gitta Bellmann bei diversen Organisationen: Palliativ Station Inselspital Bern, Palliativ Station Engeriedspital, Spitex Bern, Mobiler Palliativ Dienst Aare.

+41442022468
Aargau
5.3. am Mittag
Schokoladenherz mit Postkarte
Spital Zofingen AG
Mühlethalstrasse 27
4800
Zofingen

Jedem/jeder Patient/in wird beim Mittagessen das Schokoladenherz mit der Postkarte hingelegt.

0627465537
Schwyz
5.3.2023
Musikalische Unterhaltung zum Tag der Kranken
Alters- und Pflegezentrum Gerbe
Gerbestrasse 5
8840
Einsiedeln

Die Musikformation Sihlseegruess spielt im Alters- und Pflegezentrum Gerbe. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.

Schwyz
5.3.2023
Musikalische Unterhaltung zum Tag der Kranken
Schwesternheim St. Joseph Ingenbohl
Klosterstrasse 12
6440
Brunnen

Die Musikformation böschmidig spielt im Schwesternheim St. Joseph Ingenbohl. Der Anlass wird organisiert vom Verband Schweizer Volksmusik Kanton Schwyz.

Thurgau
5.3.2023
Freiwillige nehmen sich Zeit für Kranke und Betagte und verschenken Schoggiherzen
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau
Rainweg 3
8570
Weinfelden

Freiwillige des SRK Thurgau bringen rund 4‘000 Schoggiherzen in Alters- und Pflegeheime, zur Spitex und zu Mahlzeitendiensten im Kanton Thurgau, welche von den jeweiligen Institutionen am Tag der Kranken an ihre Bewohner, Patienten und Kunden abgegeben werden.
Zudem besuchen rund 20 Freiwillige an diesem Tag kranke, betagte und beeinträchtigte Menschen.

Bern
5.3.2023
Teemischung für die Patientinnen und Patienten
Spital Emmental
Oberburgstrasse 54
3400
Oberburg

Am «Tag der Kranken» am 5. März finden unsere Patientin und Patienten ein Teesäckchen mit einer Kräutermischung auf Ihrem Frühstücksplateau. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Tee ist unbestritten. Je nach Zubereitung und Zusammenstellung der Blätter, Blüten und sonstigen Pflanzenteile hilft Tee den Durst löschen, die Verdauung fördern oder Erkältungsbeschwerden und Schmerzen lindern. Sogar Stress und Schlafstörungen können durch Tee auf natürliche Weise behoben werden. Unser Team wünscht allen baldige Genesung und viel Kraft!

Solothurn
5.3.2023
Musikalische Unterhaltung zum Tag der Kranken
Stiftung FOMASO
Weissensteinsteinstrasse 20
4500
Solothurn

Die Formation Echo vom Stierenberg spielt im Demenzzentrum Forst und im Pflegezentrum Magnolienpark der Stiftung FOMASO, beide in Solothurn. Der Auftritt wurde organisiert vom VSV Kt. Solothurn.

Solothurn
5.3.2023
Musikalische Unterhaltung zum Tag der Kranken
Alterszentrum am Weinberg
Däderizstrasse 106
2540
Grenchen

Die Schwyzerörgelifründe Grenchen spielen am 5. März 2023 im AZ am Weinberg in Grenchen. Der Auftritt wurde organisiert vom VSV Kt. Solothurn.

Freiburg
5.3.2023
Diverse Aktivitäten zum Tag der Kranken
freiburger spital
Chemin des Pensionnats 2-6
1708
Freiburg

1. Eine Karte mit einer Nachricht des Generaldirektors und des Regierungsrats wird an die Patientinnen und Patienten verteilt.

2. Die Patientinnen und Patienten erhalten von den Führungskräften des HFR einen Kulturbeutel mit einer Seife.

3. Eine Mitteilung wird auf allen unseren Bildschirmen ausgestrahlt.

4. Die Ansprache des Bundespräsidenten wird auf den Bildschirmen am Patientenbett übertragen.

5. Ein Blog-Beitrag wird auf unserer Website und in unseren sozialen Netzwerken verbreitet.

Appenzell Innerrhoden
5.3.2023
Frühlingsgrüsse zum «Tag der Kranken» im kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell
Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
Sonnhalde 2
9050
Appenzell

Im Bürgerheim, im Alpsteeblick, im Torfnest und auf der Station der Kurzzeit- und Übergangspflege des kantonalen Gesundheitszentrums Appenzell erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner ein Primeli und eine kleine Überraschung.

Zudem gibt es am Nachmittag eine musikalische Unterhaltung mit einer Jungformation volkstümlicher Musik.

Tag der Kranken

03. März 2024

Unsere Partner

Newsletter abonnieren

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.