Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!
Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Aktivitäten auf unserer Website gratis ein
Aktivität / Event eintragen
Alle Aktivitäten im Überblick
1. und 16. März 2023, jeweils 18.00 Uhr
Die Krebsbetroffene Michèle Bowley liest aus ihrem Buche "volle Pulle leben"
Die Diagnose «unheilbar krank» hat Michèle Bowley, gezeigt, wie sehr die Themen Verletzlichkeit, Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft verdrängt werden. Mit ihrem Buch holt Michèle Bowley diese Themen aus der Tabuzone.
Das Begegnungszentrum CURA hat Michèle Bowley eingeladen für zwei Lesungen. Am 1. und 16. März wird sie dort packende Passagen aus ihrer Autobiografie vorlesen. Seien Sie dabei, der Eintritt ist gratis mit freiwilligem Kostenbeitrag als Spende nach Ihren Möglichkeiten. Eine vorgängige Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Michèle Bowley wird noch an anderen Orten in der Schweiz Lesungen abhalten.
Übersicht der weiteren Lesungen von Michèle Bowley
Flyer zum Buch von Michèle Bowley
Die Krebsbetroffene Michèle Bowley liest aus ihrem Buche "volle Pulle leben"
Die Diagnose «unheilbar krank» hat Michèle Bowley, gezeigt, wie sehr die Themen Verletzlichkeit, Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft verdrängt werden. Mit ihrem Buch holt Michèle Bowley diese Themen aus der Tabuzone.
Der Coiffeursalon La Mèche hat Michèle Bowley eingeladen für eine Lesung. Am 12. März wird sie dort packende Passagen aus ihrer Autobiografie vorlesen. Seien Sie dabei, der Eintritt ist gratis. Die Platzzahl ist begrenzt, Reservationen können vorgängig per E-Mail vorgenommen werden: info@psyche-staerken.ch.
Michèle Bowley wird noch an anderen Orten in der Schweiz Lesungen abhalten.
Übersicht der weiteren Lesungen von Michèle Bowley
Flyer zum Buch von Michèle Bowley
Hinweis auf den Tag der Kranken
Wir machen auf unserer Website und in unseren Beratungsstellen Liestal und Basel am Empfang auf den Tag der Kranken 2023 aufmerksam.
Märchen frei erzählt zum Tag der Kranken
Mutabor Märchenstiftung, Sterntaler
Märchen-Sternstunde mit Erzählerin Karin Steinemann im Palliativzentrum Hildegard in Basel (geschlossene Veranstaltung).
Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Kranken
Teilnahme per Livestream auch möglich: www.bethesda-spital.ch/gottesdiest